Hallo liebe Daheimgebliebenen. Nun wir es Zeit für unseren ersten Blogbeitrag aus den Staaten.

Wir wurden gestern pünktlich um 9:30 Uhr abgeholt. Standesgemäß fuhren wir in einem schwarzen Mercedes Benz Viano mit verdunkelten Scheiben zum Flughafen.

Unser Flug startete mit etwas Verspätung um 14:35 Uhr MEZ und verlief recht unspektakulär. Highlight waren der einmalige Blick auf die Eismassen, die sich von Grönland aus ins Meer ergossen, sowie einige Stunden später der Blick auf den „Strip“ von Las Vegas.

Nach 11 Stunden Flugzeit endlich angekommen mussten wir erst einmal beim Immigration Officer vorbei. Der prüfte gleich unsere Englischkenntnisse auf Herz und Nieren und fragte, ob wir auch genug Geld dabei hätten, um wären der 4 Wochen gut für uns zu sorgen. Als wir dies bejahten, hieß er uns mit einem „Welcome to the Unitet States“ herzlich willkommen.

Nachdem diese Hürde geschafft war; musste ein Auto her. Da bei Alamo wohl die meisten Mitarbeiter Urlaub hatten, dauerte die Übergabe länger als geplant. In der Kategorie „Full-Size“ viel unsere Wahl auf einen Chevrolet Impala in weiß (Foto folgt). Damit wurden wir für das lange warten mehr als entschädigt ;-).

Über den vollgestopften Freeway 405, auf dem wir erst einmal lernen mussten, dass auch rechts überholt werden darf, ging es im Zustand völliger Übermüdung nach Simi Valley. In dieser typisch amerikanischen Kleinstadt (145.000 Einwohner) gleicht wirklich ein Haus dem anderen. Die Vorgärten sind in der Regel gepflegt, und von der Garage gibt es einen direkten Zugang zum Haus. So auch bei Al, von dem wir freundlich empfangen wurden. Al ist verwandt mit unseren Freunden Ramona und Benjamin und teilt mit uns sein Haus. So werden wir in den ersten Tagen unseres Aufenthalts am echten amerikanischen Leben teilhaben können.

Nach einer kurzen Nacht begann der heutige Tag mit, für California untypischen, Regenschauern. Wie könnte man diesen Tag besser verbringen als beim Shoppen im Wal Mart und in der Simi Valley Town Center (Mall)? Unser erstes Fast Food in den USA nahmen wir heute bei Carl’s Jr. zu uns.

Hallo Leute,

wir freuen uns so sehr, dass unsere Urlaubsreise endlich losgeht!

Hier die letzten Infos von deutschem Boden, für die nächsten 4 Wochen.

Unser planmäßiger Abflug ist morgen, um 14:10 Uhr. Mit dem Lufthansa Flug LH 451 geht es in Richtung USA. Nach ca. 12 Stunden Flugzeit in einer komfortablen Boeing 747-400 werde wir (wenn alles glatt geht) um 16:45 Uhr Ortszeit in Los Angeles erwartet.

Planmäßiger Rückflug ist am 31. Oktober um 15:50 Uhr. Ankunftszeit in Frankfurt am 01. November um 10:40 Uhr. Für den Fall, dass wir in Las Vegas den Jackpot abräumen sollten, sind diese Daten selbstverständlich hinfällig. Dann bleiben wir nämlich dort 😉

Für alle Interessierten hier noch unsere geplante Reiseroute.

Viele Grüße uns bis bald, dann hoffentlich mit den ersten Eindrücken von amerikanischem Boden.
Christina & Matthias

Dies ist mein erster hochoffizieller Post in diesem wunderschönen Blog. Wunderschön? Nennen wir es einfach. Und die schlichte Einfachheit ist doch recht gelungen, verhältnismäßig zumindest. Funktional betrachtet ist alles an Ort und Stelle, sie wie ich es erwartet hatte.

Nun ja, ich gebe mich geschlagen. Der oder das Blog sollte noch etwas aufgefrischt werden. Spontan fallen mir da ein neues Template und eine Kalenderbox auf der rechten Seite ein. Vielleicht sollten wir uns vorab noch ein Kategorien überlegen. Nur um sicherzugehen, das wir die Masse an Artikeln, die hier künftig gepostet werden, auch bändigen können. Wo ist eigentlich die Tagcloud? Tagclouds finde ich genial um Inhalte zu organisieren. Nur finde ich die hier nicht. Nun ja, hoffen wir, das sich das im Handumdrehen über die Konfiguration einstellen lässt.

Bisher bin ich mit der Installation von WordPress sehr zufrieden. Ging im Handumdrehen. Die versprochenen 5 Minuten waren nicht gelogen. Den Kampf mit dem FTP Programm Filezilla mal ausgenommen. Der Upload ist aus unerfindlichen Gründen (Timeout) bei einzelnen Datei immer wieder abgebrochen. Zu guter letzt habe ich zu einer Alternative, SmartFTP Client, gegriffen und siehe da, der Upload der Installationsdateien hatte problemlos funktioniert.

So long. Jetzt mach ich mich an die Vorbereitungen für das Abendessen.